Der Goldene Sommerfeld
Der Lehrpreis der Physik wurde bereits mehrmals von der Fachschaft an besonders engaierte Dozent:innen und Tutor:innen verliehen. Ziel ist es, herausragende Lehrveranstaltungen und Tutorien zu ehren und sie als gutes Beispiel zu kennzeichnen.
Preisträger:innen 2022
Beste Bachelorvorlesung:
Beste Mastervorlesung:
Beste Bachelortutorien:
Bestes Mastertutorium:
Preisträger:innen 2021
Beste Bachelorvorlesung:
Prof. Dr. Jan von Delft (für T0 - Rechenmethoden der theoretischen Physik)
Beste Mastervorlesung:
Prof. Dr. Thomas Udem (für Quantum Optics)
Beste Bachelortutorien:
Florian Zacherl (für E1 - Mechanik und E2 - Thermo- und Elektrodynamik),
Silas Zelmer (für T2 - Quantenmechanik),
Jan Drewniok (für E6 - Festkörperphysik)
Bestes Mastertutorium:
Lukas Homeier (für T_M1 - Advanced Statistical Physics)
Preisträger:innen 2019
Beste Bachelorvorlesung:
Prof. Dr. Jan Lipfert (für E2 - Thermo- und Elektrodynamik)
Beste Mastervorlesung:
Prof. Dr. Matthias Punk (für Theoretical Solid State Physics)
Beste Bachelortutorien:
Anne Reif (für M1 - Mathematik für Physiker),
Jago Silberbauer (für M1 - Mathematik für Physiker),
Julian Freigang (für T2 - Quantenmechanik)
Bestes Mastertutorium:
Jonathan Schulz (für Quantum Mechanics II)
Preiträger:innen 2017
Lehrreichste Veranstaltung:
Prof. Dr. Jan von Delft (für T1 - Theoretische Mechanik)
Größtes Engangement:
Prof. Dr. Immanuel Bloch (für E4 - Atom- und Molekülphysik)
Unterhaltsamste Veranstaltung:
Prof. Dr. Detlef Dürr (für Introduction to Bohmian Mechanics)
Beste Tutorien:
Lukas Homeier (für T0 - Rechenmethoden),
Nils-Oliver Linden (für T4 - Thermodynamik und Statistische Physik),
Maximilan Kögler (für T3 - Elektrodynamik)
Bilder
Verleihung 2021
Verleihung 2019