August
Liebes Studikon,
zwischen Klausuren, Praktika und hoffentlich auch ein bisschen Urlaub haben wir dir alles wichtige für den August zusammengefasst,
in unserem monatlicher Newsletter zum August:
# Allgemeines
## Aktuelles
### Stimmungsbild der Studierenden
Wir führen wieder eine große Umfrage[1] unter den Studis der Informatik, Mathematik und Physik durch, um die Stimmung unter den Studierenden zu erfragen.
Das Ausfüllen der Umfrage dauert nur 5-10 min. Bitte nimm dir die Zeit. Du kannst die Umfrage bei [1] ausfüllen. Vielen Dank!
[1] https://www.fs.lmu.de/umfragen/832239?lang=de
### Ophase im WiSe25/26
Gegen Anfang des Wintersemesters findet wieder die Ophase für Erstis der Informatik, Mathematik und Physik statt. Wie immer suchen wir nach helfenden Händen, die uns während der Ophase bei dem Campusrundgang, der Unirallye etc unter die Arme greifen. Mehr Infos dazu hier bei [1].
Wenn du auch daran interessiert bist bei der Orga der Ophase mitzumachen, schreib eine Mail[2] oder komm einfach zu einer der Treffen (Termine finden sich unten). Wir freuen uns immer über Leute, die mitmachen wollen <3
[1] https://opha.se/helfen
[2] ophase-orga@fs.lmu.de
### Umfrage zu Diskriminierung und Belästigung im Studium
Das Queer-Referat und das Referat für Bekämpfung gesellschaftlicher Spaltung der StuVe[1] führen aktuell ein Umfrage[2] zum Thema Diskriminierung und Belästigung im Studium durch.
Das Ziel der Umfrage ist ein besseres Verständnis für die Erfahrungen und Meinungen von Studierenden und Universitätsangehörigen zu gewinnen, um Maßnahmen zur Prävention, Sensibilisierung und zum Abbau von Diskriminierungsstrukturen entwickeln zu können.
Wäre cool, wenn du dir also kurz Zeit nehmen könntest um die Umfrage auszufüllen: [2]
[1] https://www.stuve.uni-muenchen.de/index.html
[2] https://survey.ifkw.lmu.de/Diskriminierung_und_Belaestigung/
## Hinweise
### Informatik + Medieninformatik:
#### Prüfunfähigkeit wegen Krankheit
Bei der krankheitsbedingten Abmeldung von Klausuren gibt es leider einige Fallstricke. Das genaue Vorgehen findet ihr hier [1].
Das mag aktuell nicht für dich relevant sein, aber grob zu wissen, was es zu beachten gibt und an wen die Unterlagen geschickt werden müssen, könnte noch nützlich werden.
[1] https://www.ifi.lmu.de/studium/studienverlauf/pruefunfaehigkeit/index.html
#### Prüfungsanmeldung Informatik
Ab dem kommenden Wintersemester 2025/26 wird die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen („Belegen“) sowie zu Prüfungen in der Informatik über LSF[1] erfolgen.
Hiermit wollen wir frühzeitig über die dann geltenden Fristen zur Belegung informieren:
* Seminare & Praktika - bisher: „Zentralanmeldung“
Die Platzvergabe für Seminare und Praktika (bisher: Zentralanmeldung via Moodle) wird im WS 25/26 über LSF abgebildet. Hierfür gelten folgende Fristen:
**01.09.2025 - 30.09.2025**: Belegung von kapazitätsbeschränkten Kursen (System-/Softwareentwicklungspraktikum, Proseminare, Hauptseminare, Praktika)
**01.10.2025 - 06.10.2025**: Platzvergabeverfahren. Das Ergebnis wird spätestens am 06.10. bekanntgegeben.
**06.10.2025, ab 12 Uhr mittags**: zentrale Restplatzvergabe - first come, first served!
**06.10.2025 - 09.10.2025**: Frist zur Abmeldung von diesen betreffenden Kursen
* Vorlesungen und Übungen (nicht kapazitätsbeschränkt):
**01.09.2025 bis 30.09.2025** und dann wieder ab **10.10. - 30.10.2025**: (die Lücke ist aus technischen Gründen notwendig)
**31.10.2025** Automatische Platzvergabe. Natürlich können die Veranstaltungen (da keine Kapazitätsbeschränkung) ab Beginn der Vorlesungszeit besucht werden!
**01.11.2025 bis 04.01.2026** Abmeldung von diesen betreffenden Kursen
Weitere Informationen zu den genannten Verfahren werden wir zeitnah bei [2] veröffentlichen.
[1] https://lsf.verwaltung.uni-muenchen.de/
[2] https://www.ifi.lmu.de//studium/studienverlauf/aktuelles/lsf/index.html
### Imatrikulationsnachweis
Lad dir vorsichtshalber eine Immatrikulationsbescheinigung und eine Studienverlaufsbescheinigung (https://qissos.verwaltung.uni-muenchen.de/) herunter, bevor du dein Studium beendet hast. Diese sind auch im nachhinein an bestimmten (unvorhersehbaren) Anlässen wichtig. Solltest du bereits exmatrikuliert sein, kannst du in Schriftform bei der Studentenkanzlei Bescheinigungen beantragen.
### Feedback Formular zur Lehre in der Mathematik
Falls du Beschwerden, Anregungen und Kommentare zu Lehre und Studium in der Mathematik hast, kannst du die bei [1] anonym an uns weiterleiten. Wir schauen uns die dort eingebrachten Antworten regelmäßig an und sprechen die angebrachten Punkte dann beim Institut an.
[1] https://www.fs.lmu.de/umfragen/873127?lang=de
### Masterangebote und PhD Stellen
Von Zeit zu Zeit werden wir darum gebeten für Masterstudiengänge unserer Fächergruppen oder neue PhD Stellen zu werben. Diese findet ihr nun hier:
https://pad.fs.lmu.de/S1Jnd58tTFKXDkUGdtI0ww?view
# Berichte
## Fachschaftssitzung
Das vollständige Protokoll findest du hier: https://gaf.fs.lmu.de/fachschaft/sitzungsprotokolle
Neben der Fachschaftssitzung finden jeden Donnerstag und jeden zweiten Montag Treffen statt. Dort reden wir über verschiedene Themen und arbeiten an verschiedenen Dingen. Falls du Interesse hast mitzumachen, kannst du da einfach mal vorbeikommen und dir anschauen, was so passiert. Die genauen Termine findest du unten, Ort ist immer B038 im Mathebau (Theresienstr. 39). Btw, falls du Informatik im Bachelor studierst, kannst du dir die Mitarbeit in der Fachschaft an dein Studium anrechnen lassen. Falls du mehr dazu wissen willst, komm einfach mal vorbei und frag nach.
## O-Phase
In der vorlesungsfreien Zeit treffen wir uns ab dem 11.08. jeden Montag und Donnerstag für die O-Phase-Orga
Es sind nur noch ca 2 Monate bis zur O-Phase, dementsprechend werden wir, sobald unsere Klausuren rum sind, jetzt dann den letzten Schub in der Vorbereitung angehen.
Dabei können wir natürlich Hilfe gebrauchen. Falls du Lust hättest bei der Organisation der O-Phase mitzuhelfen, komm gerne einfach bei einem der Treffen vorbei. Wir freuen uns immer über Leute, die mithelfen wollen!
Falls du mehr Infos willst, schau auf unsere Website: https://gaf.fs.lmu.de/fachschaft/ak-ophase
Die nächsten Sitzungen sind an den Montagen 11.08., 18.08., 25.08. und 01.09. jeweils in B038 (oder Hybrid über [1]) und jeweils um 18ct geplant. An den jeweiligen Donnerstagen (14.08., 21.08., 28.08.) treffen wir uns auch zu ähnlichen Zeiten um an der O-Phase zu arbeiten.
[1] https://bbbc.fs.lmu.de/b/yan-o3t-sbs-lgx
# Zusammenfassung der anstehenden Termine
## Fristen
Mi, 01.10. Beginn des Wintersemester
Mo, 13.10. Beginn der Vorlesungszeit
## Veranstaltungen
Mi, 08.10. bis Fr, 10.10. O-Phase
## Fachschaftstreffen
### Allgemein
Mo, 11.08. 18ct B038 Thementreffen/Ophasetreffen
Do, 14.08. 18ct B038 Thementreffen/Ophasetreffen
Mo, 18.08. 18ct B038 Thementreffen/Ophasetreffen
Do, 21.08. 18ct B038 Thementreffen/Ophasetreffen
Mo, 25.08. 18ct B038 Thementreffen/Ophasetreffen
Do, 28.08. 18ct B038 Thementreffen/Ophasetreffen
Mo, 01.08. 18ct B038 Thementreffen/Ophasetreffen
### O-Phase
Mo, 11.08. 18ct B038 Ophasetreffen
Do, 14.08. 18ct B038 Ophasetreffen
Mo, 18.08. 18ct B038 Ophasetreffen
Do, 21.08. 18ct B038 Ophasetreffen
Mo, 25.08. 18ct B038 Ophasetreffen
Do, 28.08. 18ct B038 Ophasetreffen
Mo, 01.08. 18ct B038 Ophasetreffen
### AK Root
Um über Termine und Termin-Änderungen informiert zu werden, trag dich bitte auf der Hackingnight-Mailingliste ein: https://lists.fs.lmu.de/sympa/subscribe/hackingnight
Solltest du Fragen oder Anliegen haben kannst du uns jederzeit per E-mail kontaktieren oder in unserem Büro vorbei kommen!
Falls du Anmerkungen, Kommentare, Verbesserungsvorschläge oder Kritik an unseren Monatlichen(ish) Newsletter hast kannst du diese hier https://www.fs.lmu.de/umfragen/453563?lang=de an uns weiterleiten.
Deine GAF