Hochschulwahl: Informatik
Wegen der besonderen Situation wird sie dieses Semester per Briefwahl durchgeführt. Die Unterlagen werden per Post verschickt.
Allgemeine Informationen zu den Hochschulwahlen findet ihr hier:
https://www.uni-muenchen.de/einrichtungen/zuv/uebersicht/dez_iii/wahlamt/hochschulwahlen/index.html
Unsere Kandidat*innen
Laura Gamisch
Studiengang: Master Informatik
Semester: 3
Wieso will ich gewählt werden?
Derzeit bin ich gewählte Fachschaftssprecherin und würde die Informatik auch gerne in den nächsten 2 Semestern wieder in dieser Position vertreten.
Seit 4 Jahren setze ich mich in der GAF für die Studierenden ein, organisiere verschiedene Veranstaltungen (wie z. B. die Lange Nacht der Universitäten, das ProfessorenCafé, Sommer-Ophase, etc.) und wirke seit 2018 in der HoPo in diversen Kommissionen mit.
Die wichtigste ist für mich die Lehrkommission, in welcher wir mit den ProfessorInnen über die aktuelle Lehre und studentische Anliegen diskutieren.
Marian Lingsch
Studiengang: Informatik (und Mathematik)
Semester: 5
Wieso will ich gewählt werden?
Ich will gewählt werden, damit ich die Studika weiter im Fakultätsrat repräsentieren kann.
Leo Egorov
Studiengang: Bachelor Informatik
Semester: 7
Wieso will ich gewählt werden?
Im nächsten Jahr will ich gerne unsere Interessen in der Studienzuschusskommission vertreten. Da wird entschieden, für welche Zwecke das Geld ausgegeben wird, das die Fakultät der Informatik von der Uni und somit vom Staat bekommt. Tatsächlich ist das einer von insgesamt nur zwei Posten, für den eine Wahl erforderlich ist. Momentan hat Martin Pletl dieses Amt inne, das er zum kommenden Semester gerne abgeben will. Abgesehen von der Hochschulpolitik bin ich gerne als Helfer bei diversen Festen dabei und arbeite an kleineren Projekten, wie momentan zum Beispiel am neuen Infoscreen im Cafe Gumbel.
Martin Pletl
Studiengang: Informatik
Semester: Übergang Bachelor/ Master
Wieso will ich gewählt werden?
Hi! Ich bin Martin Pletl und befinde mich im Übergang von Bachelor auf Master Informatik. Ich bin schon seit einiger Zeit in der Fachschaft aktiv, ihr kennt mich beispielsweise von den Festen, wie dem Tanzabend, dem Fakultätsfest, oder der O-Phase. Ich möchte mich auch in den nächsten zwei Semestern insbesondere für Chancengleichheit aller Studierenden, unabhägig ihres finanziellen und familiären Hintergrundes, sowie ein möglichst breit aufgestelltes Lehrangebot, das alle Aspekte der Informatik abdeckt, einsetzen und freue mich daher über eure Stimme!
Matías Kornacher
Studiengang: Bachelor Informatik
Semester: 5
Wieso will ich gewählt werden?
Ich war im letzten Jahr der Vertreter für die Informatik Fachschaft im Konvent gewesen und würde das gerne im kommenden Jahr auch tun. Im Konvent werden alle Angelegenheiten der StudierendenVertretung sowie diverse studentische Projekte und Referate behandelt. Falls ihr euch an dieser Arbeit oder irgendwelche andere Fachschaftbereiche interessiert, könnt ihr mich gerne jederzeit aufsuchen und euch mitengagieren!
Carlotta Boppel
Studiengang: Informatik plus Mathematik
Semester: 2
Wieso will ich gewählt werden?
Um die Studierenden zu vertreten und kleine bis große Events mitzuorganisieren, wie das ProfCafé, Waffelbacken oder die Sommer O-Phase.
David Fischer
Studiengang: Informatik plus Mathematik
Semester: 3
Wieso will ich gewählt werden?
Da ich im 3. Semester Informatik plus Mathematik studiere, habe ich einen guten Einblick in die Grundlagenvorlesungen beider Fachrichtungen und kann somit die Belange der Studierenden relativ gut einschätzen. Ich bin seit letztem Jahr regelmäßig bei den Informatik Aktiven Treffen dabei und würde mich auch gerne weiterhin einbringen.
Phuong (Yumi) Nguyen
Studiengang: Informatik plus Computerlinguistik
Semester: 3
Wieso will ich gewählt werden?
Mir ist immer mehr und mehr aufgefallen, dass wir dank aktiven Personen so einen gelassenen und vor allem fairen Studiengang haben. Das hab ich vor allem daran gemerkt, als ich aus einem anderen Studiengang kam, der nicht mal Nachholklausuren erlaubt hatte und andere kleine unnötigen Sachen die uns Studierenden das Leben nur mehr Stress bereiten.
Kurz zu mir: Organisationstechnisch habe ich bisher für eine LMU-interne Gruppe mehrere Male allein und ab und zu auch zu zweit, Events mit bis zu 50 Teilnehmern organisiert. Ansonsten trainiere in der freien Zeit gern Taekwondo und Boxen, schwinge aber auch gern das Tanzbein zu Salsa- und Bachatamusik.